top of page

Wildhecke - Begehung

öffentliche Veranstaltung

Beginnt am: 12. JuniZentrum für Artenvielfalt

Freie Plätze


Beschreibung

Im November 2023 durften wir auf dem Areal der Chrüterei Stein eine Neupflanzung einer artenreichen Wildhecke realisieren. Tatkräftig unterstützt bei der Planung und Umsetzung wurden wir dabei vom WWF Appenzell. Einige Monate später wurde die Hecke mit drei grossen Asthaufen ergänzt. Bei einer gemeinsamen Begehung wollen wir unsere Hecke begutachten. Die Hecke befindet sich nun in ihrem zweiten Aufwuchsjahr. Erfreulicherweise sind fast alle der gepflanzen Heckenstauden erfolgreich angewachsen. Hecken sind ein vom Mensch geschaffenes, naturnahes Landschaftselement. Sie erfordern daher eine sachgerechte Pflege und je nach Standort einen geeigneten Schutz vor Wildverbiss. In den ersten 3-4 Jahren geht es vor allem darum, den Konkurrenzdruck durch Aufwusch der Begleitvegetation gering zu halten. Je nach Pflanzenbewuchs muss deshalb die Begleitvegetation 1 - 2 Mal im Jahr zwischen den Sträuchern und Bäumen gemäht werden, oder wie unserem Fall, die gesamte Fläche wird dick gemulcht.


Nächste Kurse


Umbuchung & Kündigung

Für Absagen und Umbuchungen bitten wir Sie um Benachrichtigung bis 24 Stund vor dem Termin der Veranstaltung. Danke.


Kontaktangaben

  • Rüti 422, Stein, Schweiz

    +41792772871

    rahelmettler@hotmail.com


bottom of page