Was wir tun

Anschauungsobjekte zum Geniessen
Wir fördern Artenvielfalt im Appenzellerland. Wir arbeiten praktisch und konkret: In Stein AR in der Chrüterei Stein betreiben wir einen Schaugarten. Vor einigen Monaten haben wir eine tolle Trockenmauer samt Bepflanzung erstellt und bei uns finden Sie unzählige weitere Beispiele, wie sie mehr Artenvielfalt bei sich zuhause erreichen können.

Praktische Kurse für alle
Sie wollen mehr lernen über die Natur? In unseren Kursen finden Sie praktisch anwendbares Wissen für den Alltag. Verschiedene Fachleute unterrichten spannend und praxisnah über Pflanzenbestimmung, Kompostieren, natürliche Schneckenabwehr, Insektenpflanzen, das Anlegen von Naturhecken und vieles mehr.

Angebote für Kinder
Wir haben verschiedene Angebote für Kinder. Neben Kursen bieten wir auch Unterstützung bei der ökologischen Aufwertung von Schulanlagen in Form von Projekten unter Einbezug von Schülerinnen und Schülern und wir organisieren gerne Events für die Kleinen, wie beispielsweise das Pflanzen von Räben im Frühjahr mit dem Ernten vor dem Räbeliechtliumzug.

Beratung für mehr Artenvielfalt
Auch wenn Sie nur einen kleinen Garten oder auch nur einen Balkon haben, Sie können etwas tun für mehr Artenvielfalt. Lassen Sie sich bei uns inspirieren im Zentrum für Artenvielfalt, das auf dem Boden der Chrüterei Stein zuhause ist. Bei Fragen beraten wir Sie gerne!
Sie wollen regelmässig informiert werden über unser Tun?
Sie wollen Mitglied werden im Verein Zentrum für Artenvielfalt. Anmeldung bitte hier: